Glasschiebetüren sind aus modernen Häusern nicht mehr wegzudenken. Sie bieten wunderschöne Ausblicke und nahtlose Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich. Die Vielfalt der Glasschiebetüren reicht von traditionellen bis hin zu modernen Designs, von klassischen Aluminiumrahmen bis hin zu energieeffizienten Vinylsystemen, die jeweils einzigartige Vorteile hinsichtlich Isolierung, Sicherheit und Ästhetik bieten.
In diesem Beitrag untersuchen wir verschiedene Arten von Glasschiebetüren, um Ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Glasschiebetüren verstehen
Schieben Glas Türen haben die Art und Weise revolutioniert, wie wir Innen- und Außenbereiche verbinden. Sie bieten sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Diese vielseitigen Türen funktionieren auf Spuren die es den Paneelen ermöglichen, mit minimalem Kraftaufwand horizontal zu gleiten.
Grundlagen von Glasschiebetüren
Glasschiebetüren bestehen aus mindestens zwei Flügeln, einem festen und einem beweglichen Flügel, der auf Schienen gleitet. Die Schienen bestehen typischerweise aus Aluminium oder Edelstahl für Langlebigkeit und reibungslosen Betrieb. Die meisten modernen Schiebetüren sind aus Sicherheits- oder Verbundglas gefertigt, um die Energieeffizienz zu verbessern.
Die Standardgrößen reichen von 5 bis 12 Fuß in der Breite, wobei 6'8″ und 8′ gängige Höhenoptionen sind. Die Rahmenmaterialien variieren stark, darunter:
- Aluminium: Leicht und wartungsarm
- Vinyl: Hervorragende Isolierung und Erschwinglichkeit
- Holz: Klassische Optik mit natürlicher Isolierung
- Fiberglas: Haltbarkeit bei extremen Wetterbedingungen
Für die korrekte Ausrichtung ist in der Regel professionelle Hilfe bei der Installation erforderlich. Viele neuere Modelle verfügen über Mehrpunktverriegelungssysteme und verstärkte Rahmen für mehr Sicherheit.
4 Arten von Glasschiebetüren
Glasschiebetüren sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und passen sich so unterschiedlichen Architekturstilen, Platzverhältnissen und funktionalen Anforderungen an. Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile, von platzsparenden Lösungen bis hin zu einer verbesserten Ästhetik.
Taschenschiebetüren
Schiebetüren verschwinden beim Öffnen vollständig in der Wand und ermöglichen so einen ungehinderten Zugang zwischen Räumen oder nach draußen. Diese Türen gleiten in einen Hohlraum in der angrenzenden Wand.
Sie eignen sich perfekt für kleine Räume, in denen Schwingtüren zu viel Platz einnehmen würden. Bei der Planung von Taschentüren, muss der Wandhohlraum die doppelte Breite des Türblattes haben.
Die Installation erfordert bei Bau- oder Renovierungsarbeiten eine spezielle Einfassung, was die Nachrüstung in bestehenden Häusern etwas komplexer macht. Die Schienen müssen regelmäßig gereinigt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Zu den Vorteilen gehören:
- Maximale Raumeffizienz
- Klares, minimalistisches Erscheinungsbild im geöffneten Zustand
- Kein Türschwung zur Anpassung an die Möbelaufstellung
Modern Taschentür Die Systeme verfügen über Soft-Close-Mechanismen und verbesserte Rollen für einen leiseren Betrieb und eine einfachere Nutzung.
Bypass-Schiebetüren
Bypass-Schiebetüren bestehen aus zwei oder mehr Flügeln, die horizontal auf parallelen Schienen aneinander vorbeigleiten. Diese Türen werden häufig für Schränke, Garderoben und als Raumteiler in kleineren Räumen verwendet.
Durch die überlappende Konstruktion sind sie ideal, wenn nicht genügend Platz für Falt- oder Schwingtüren vorhanden ist. Die Montage ist relativ unkompliziert und erfordert keine spezielle Wandkonstruktion.
Bypasstüren hängen typischerweise an einer Deckenschiene mit Führungen an der Unterseite, um ein Schwingen zu verhindern. Diese Konstruktion ermöglicht jederzeit einen teilweisen Zugang zur Öffnung.
Zu den beliebtesten Materialien gehören:
- Glaspaneele für einen modernen Look
- Spiegelflächen für Schränke
- Holz oder Verbundwerkstoff für Wärme und Privatsphäre
Diese Türen passen sowohl in moderne als auch in traditionelle Häuser. Die Beschläge reichen von einfach bis hochwertig mit Soft-Close-Funktion und dekorativen Griffen.
Faltschiebetüren
Faltschiebetüren bestehen aus aneinander gelenkig befestigten Paneelen, die sich beim Öffnen wie eine Ziehharmonika zusammenfalten. Sie kombinieren Schiebe- und Faltbewegung und schaffen so breite Öffnungen bei minimalem Platzbedarf.
Diese Türen eignen sich besonders gut zur Verbindung von Innen- und Außenwohnräumen. Vollständig geöffnet ermöglichen sie einen nahezu nahtlosen Übergang zwischen den Bereichen.
Falttüren laufen typischerweise auf oben montierten Schienen mit Bodenführungen, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Die Paneele lassen sich beim Öffnen sauber auf einer oder beiden Seiten stapeln.
Hauptmerkmale:
- Erhältlich in Konfigurationen von 2 bis 8 Panelen
- Kann Öffnungen bis zu 24 Fuß Breite überbrücken
- Verfügen in der Regel über mehr Glas und weniger Rahmen als herkömmliche Türen
Moderne Falttüren bieten erhöhte Sicherheit durch Mehrpunktverriegelung und gehärtetes Sicherheitsglas. Sie sind mit Aluminium-, Holz- und Vinylrahmen erhältlich und passen zu jedem Wohnstil.
Französische Schiebetüren
Französische Schiebetüren vereinen die elegante Optik traditioneller Fenstertüren mit platzsparender Schiebefunktion. Sie zeichnen sich durch breite Pfosten und Schienen aus, die die Glasflächen einrahmen und so eine klassische Ästhetik schaffen.
Im Gegensatz zu französischen Schwingtüren gleiten diese Türen zum Öffnen und Schließen auf Schienen. Dieses Design bewahrt den traditionellen Look, spart Platz und bietet besseren Schutz vor Wind.
Die Rahmen bestehen in der Regel aus mehr Holz oder Metall als bei herkömmlichen Schiebetüren, was ihnen ein massiveres Aussehen verleiht. Sie sind in verschiedenen Konfigurationen mit einzelnen oder mehreren Schiebepaneelen erhältlich.
Zu den Designelementen gehören:
- Breite Holme und Geländer
- Mehrere Glasscheiben oder Gitter
- Dekorative Hardwareoptionen
Französische Schiebetüren bieten hervorragende Dämmeigenschaften und können mit energieeffizienten Eigenschaften wie Low-E-Glas und Dichtungsstreifen ausgestattet werden. Sie eignen sich hervorragend für Übergangshäuser, die traditionellen und modernen Stil verbinden.
Material und Zusammensetzung
Das Material einer Glasschiebetür beeinflusst maßgeblich ihre Leistung, Haltbarkeit und Ästhetik. Jede Materialoption bietet einzigartige Vorteile und Überlegungen für Hausbesitzer mit unterschiedlichen Prioritäten und Umgebungen.
Aluminium-Schiebetüren
Aluminium-Schiebetüren bieten außergewöhnliche Stabilität und schlanke Profile, die größere Glasflächen und eine bessere Aussicht ermöglichen. Diese Türen sind widerstandsfähig gegen Verziehen, Reißen und Rost und somit auch bei rauen Wetterbedingungen äußerst langlebig.
Am meisten Aluminiumtüren verfügen über thermische Trennungen, die die Wärmeübertragung reduzieren und so die Energieeffizienz verbessern. Dadurch sind sie trotz der natürlichen Leitfähigkeit von Aluminium für verschiedene Klimazonen geeignet.
Das schlanke, moderne Erscheinungsbild von Aluminiumrahmen ergänzt die zeitgenössische Architektur hervorragend. Sie sind durch Pulverbeschichtung in zahlreichen Ausführungen und Farben erhältlich.
Der Wartungsaufwand ist minimal: Ab und zu mit Seifenwasser abwischen, damit sie wie neu aussehen. Dank ihres geringen Gewichts ist die Handhabung im Vergleich zu schwereren Materialien reibungslos und mühelos.
Vinyl-Schiebetüren
Vinyl-Schiebetüren gehören zu den günstigsten Optionen und bieten gleichzeitig eine hervorragende Energieeffizienz. Das Material isoliert von Natur aus gut und sorgt so das ganze Jahr über für angenehme Innentemperaturen.
Diese Türen rosten, verrotten oder korrodieren nicht und eignen sich daher ideal für Küstengebiete oder feuchtes Klima. Die meisten Vinyltüren enthalten Hohlkammern, die sowohl die Isolierung als auch die strukturelle Festigkeit verbessern.
Zu den Farboptionen gehören typischerweise Weiß und Beige. Einige Hersteller bieten Holzmaserungen an, um natürliche Materialien zu imitieren. Die Farbe durchdringt das gesamte Material, sodass Kratzer weniger sichtbar sind als auf lackierten Oberflächen.
Vinyl erfordert fast keine Wartung Über die gelegentliche Reinigung mit milder Seife und Wasser hinaus. Diese Türen müssen nie gestrichen oder nachbearbeitet werden, was Hausbesitzern über ihre gesamte Lebensdauer Zeit und Geld spart.
Holzschiebetüren
Holzschiebetüren sorgen für Wärme und natürliche Schönheit mit denen andere Materialien einfach nicht mithalten können. Sie können aus verschiedenen Holzarten wie Kiefer, Eiche, Mahagoni und Kirsche gefertigt werden, die jeweils einzigartige Maserungen und Farben aufweisen.
Diese Türen bieten hervorragende natürliche Dämmeigenschaften und tragen so zur Energieeffizienz bei. Viele Hersteller verwenden Holzwerkstoffe, um die Stabilität zu verbessern und Verformungen vorzubeugen.
Holztüren können gebeizt werden, um die natürliche Maserung hervorzuheben, oder passend zu jedem Farbschema lackiert werden. Sie sind gestalterisch unglaublich vielseitig und passen zu traditionellen, rustikalen und sogar modernen Häusern.
Regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um Holztüren zu erhalten. Dazu gehört das regelmäßige Neuversiegeln oder Neulackieren alle 3–5 Jahre. Diese Pflege schützt vor Feuchtigkeitsschäden, UV-Strahlung und Insektenbefall.
Fiberglas-Schiebetüren
Fiberglas-Schiebetüren bieten außergewöhnliche Haltbarkeit bei minimalem Wartungsaufwand. Sie halten extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und salzhaltiger Luft besser stand als die meisten anderen Materialien auf dem Markt.
Diese Türen verziehen sich nicht, verrotten, rosten oder korrodieren nicht und sind daher ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Dank ihrer hervorragenden Dimensionsstabilität funktionieren sie jahrelang reibungslos, ohne zu klemmen oder zu klemmen.
Viele Fiberglastüren zeichnen sich durch realistische Holzstrukturen aus, die das Aussehen von Naturholz überzeugend imitieren. Sie können wie Holz gebeizt oder lackiert werden, sind jedoch pflegeleichter.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Energieeffizienz, da Glasfaser eine hervorragende Isolierung bietet. Das Material leitet weder Wärme noch Kälte gut, was das ganze Jahr über zu niedrigeren Energiekosten führt.
Verbundschiebetüren
Verbundschiebetüren kombinieren verschiedene Materialien, um die Vorteile zu maximieren und die Nachteile zu minimieren. Gängige Zusammensetzungen sind Holzfasern, gemischt mit Polymeren oder recycelte Kunststoffe, verstärkt mit Glasfaser.
Diese Hybridtüren bieten typischerweise die Ästhetik von Holz bei deutlich verbesserter Haltbarkeit. Sie widerstehen Feuchtigkeit, Insekten und UV-Schäden besser als Naturholz und behalten dabei ein ähnliches Aussehen.
Die Installation ist unkompliziert, da Verbundwerkstoffe bei Temperaturschwankungen nicht zur Ausdehnung oder Kontraktion neigen. Diese Stabilität gewährleistet einen reibungslosen Betrieb zu verschiedenen Jahreszeiten.
Die meisten Verbundtüren benötigen außer einer einfachen Reinigung nur wenig Wartung. Sie müssen weder gestrichen noch gebeizt werden. Einige hochwertigere Modelle können jedoch auf Wunsch nachbearbeitet werden, um die Optik zu verbessern.
Aus ökologischen Gründen sind Verbundwerkstoffe für umweltbewusste Hausbesitzer attraktiv, da viele davon recycelte Materialien enthalten und eine längere Lebensdauer als herkömmliche Optionen haben.
Glasoptionen
Das in Schiebetüren verwendete Glas beeinflusst maßgeblich Energieeffizienz, Sicherheit und Ästhetik Ihres Zuhauses. Verschiedene Glasarten bieten je nach Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Standort unterschiedliche Vorteile.
Gehärtetes Glas
Gehärtetes Glas ist ein Sicherheitsglas, das einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen wird, um seine Festigkeit im Vergleich zu Standardglas zu erhöhen. Beim Zerbrechen zerspringt es in kleine, relativ harmlose Stücke und nicht in scharfe Scherben, wodurch das Verletzungsrisiko verringert wird.
Diese Art von Glas ist etwa viermal stärker als normales Glas und eignet sich daher hervorragend für Häuser mit Kindern oder in sturmgefährdeten Gebieten. Bauvorschriften verlangen oft gehärtetes Glas in Türen und Fenstern in Bodennähe.
Trotz seiner Robustheit ist gehärtetes Glas nicht unzerstörbar. Besonders an den Kanten ist es stoßempfindlich. Der Wärmebehandlungsprozess macht es zudem nach der Herstellung unmöglich, es zu schneiden oder zu bohren.
Aus Sicherheitsgründen werden bei den meisten Glasschiebetüren heutzutage standardmäßig gehärtetes Glas verwendet.
Verbundsicherheitsglas
Verbundglas besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine Zwischenschicht aus Polyvinylbutyral (PVB) oder Ethylen-Vinylacetat (EVA) miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion bietet eine äußerst langlebige und sichere Glasoption.
Im Falle eines Bruchs hält die Zwischenschicht die Glasstücke zusammen, verhindert ein Zersplittern und erhält die Barriere. Diese Eigenschaft macht Verbundglas zu einer hervorragenden Sicherheitsoption, die Einbrüche abschreckt.
Verbundglas bietet zudem eine hervorragende Schalldämmung und reduziert Außengeräusche im Vergleich zu Einfachglas um bis zu 50 %. Daher eignet es sich ideal für Häuser in der Nähe stark befahrener Straßen oder im städtischen Umfeld.
Ein weiterer Vorteil ist der UV-Schutz: Verbundglas kann bis zu 99% der schädlichen UV-Strahlen blockieren und so Möbel und Fußböden vor Sonnenschäden schützen, während dennoch natürliches Licht in Ihr Zuhause gelangt.
Niedrigemissionsglas (Low-E)
Low-E-Glas verfügt über eine mikroskopisch dünne, transparente Beschichtung, die Wärme reflektiert und gleichzeitig Licht durchlässt. Dieses Spezialglas trägt zur Aufrechterhaltung der Innentemperatur bei, indem es im Winter die Innenwärme reflektiert und im Sommer die Wärme draußen hält.
Der Beschichtungsprozess beeinträchtigt die Sicht nicht, verbessert aber die Energieeffizienz deutlich. Häuser mit Low-E-Glasschiebetüren können bis zu 30 % Heiz- und Kühlkosten einsparen.
Es gibt verschiedene Arten von Low-E-Beschichtungen:
- Hartbeschichtung (pyrolytisch) Low-E wird während der Herstellung angewendet und ist langlebiger
- Weicher Mantel (gesputtert) Low-E bietet eine bessere Isolierung, erfordert aber die Versiegelung in einer Isolierglaseinheit
Low-E-Glas ist besonders in extremen Klimazonen von Vorteil. In kalten Regionen verhindert es Wärmeverluste, während es in heißen Gebieten die Kühlkosten senkt, indem es Infrarotwärme blockiert.
Getöntes Glas
Getöntes Glas enthält spezielle Farbstoffe oder Metalle, die das Glas einfärben und die Lichtdurchlässigkeit reduzieren. Typische Farben sind Bronze, Grau, Blau und Grün, die jeweils unterschiedliche ästhetische und funktionale Eigenschaften bieten.
Die Tönung bietet bei Glasschiebetüren mehrere wichtige Vorteile. Sie reduziert die Blendwirkung des Sonnenlichts, sorgt für mehr Komfort im Innenbereich und verhindert das Ausbleichen von Möbeln und Stoffen. Die Tönung bietet zudem ein gewisses Maß an Privatsphäre, ohne dass die Sicht nach außen beeinträchtigt wird.
Die Energieeffizienz verbessert sich durch getöntes Glas, da es die Sonnenstrahlung absorbiert. Bronze- und Grautöne absorbieren typischerweise 45–50 % Sonnenenergie und senken so die Kühlkosten in den Sommermonaten.
Der Tönungsgrad kann individuell an Ihre Bedürfnisse und die örtlichen Bauvorschriften angepasst werden. Dunklere Tönungen bieten mehr Sichtschutz und UV-Schutz, reduzieren aber das natürliche Licht, sodass tagsüber zusätzliche Innenbeleuchtung erforderlich sein kann.
Hersteller im Rampenlicht: Tengyu Glastüren
Für Unternehmen, die hochwertige Glasschiebetürlösungen suchen, Tengyü zeichnet sich seit 2008 als führender Hersteller aus. Unser umfangreiches Produktportfolio umfasst:
- Maßgefertigte Glastüren mit Metallrahmen
- Rahmenlose Glastüren
- Schiebetürsysteme mit Soft-Close-Mechanismus
- Duschtüren und -trennwände
- Premium-Türbeschlaglösungen
Warum Tengyu wählen:
- Qualitätssicherung: ISO9001 zertifiziert mit umfassenden Qualitätsmanagementsystemen
- F&E-Kapazität: Mehr als 33 engagierte F&E-Ingenieure sorgen für innovative Lösungen
- Hervorragende Fertigungsqualität: 50.000 m² große hochmoderne Anlage wird 2021 eröffnet
- Export-Expertise: 98% exportorientiertes Unternehmen mit globaler Markterfahrung
- Anpassungsoptionen: Flexible Design- und Größenoptionen zur Erfüllung spezifischer Projektanforderungen
Perfekt für:
- Kommerzielle Entwicklungen
- Wohnprojekte
- Hotelrenovierungen
- Bürotrennwände
- Architektonische Glaslösungen
Für gewerbliche Anfragen und Großbestellungen, Kontaktieren Sie uns heute und senden Sie eine Anfrage.
Erleben Sie die perfekte Kombination aus Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit mit Tengyus umfassendem Angebot an Glastürlösungen. Werden Sie Teil des wachsenden Netzwerks zufriedener Gewerbekunden weltweit.